Großer Einsatz und viel Spaß beim Cage-Soccer-Turnier 2025
Vergangenes Wochenende fand das traditionelle Cage-Soccer-Turnier des Ju+X-Teams der Verbandsgemeinde Maifeld statt. Veranstaltet wurde das Event in Zusammenarbeit mit den Stadtjugendpflegen Polch und Münstermaifeld, der Ortsjugendpflege Ochtendung sowie dem Landessportbund RLP mit dem Programm „Integration durch Sport“.
An zwei Tages ging es in der Maifeldhalle in Polch um Fußball: Am Freitagabend ab 19 Uhr startete das Turnier für die älteren Altersklassen (13–15 Jahre & 16–21 Jahre). Am Samstagmorgen um 10 Uhr traten dann die jüngeren TeilnehmerInnen der Altersklassen 3./4. und 5./6. Klasse gegeneinander an. Stadtbürgermeister Gerd Klasen eröffnete das Turnier am Freitag. Die Siegerehrungen übernahmen Erich Krämer, Stadtbürgermeister von Münstermaifeld, und Bürgermeister Maximilian Mumm. Für die jüngeren Kicker hatte Ochtendungs Ortsbürgermeister die Ehre, die Siegerehrung am Samstagmittag durchzuführen.
Gespielt wurde im rund 200 Quadratmeter großen Cage-Soccer-Court, in dem pro Team drei Spielerinnen und zwei Auswechselspielerinnen ohne Torwart gegeneinander antraten. Die Atmosphäre war erneut herausragend – nicht nur dank der mitreißenden Spiele, sondern auch durch die jubelnden Fans und die Beats der ehrenamtlichen DJs.
Ein besonderer Moment des Turniers war die packende Finalrunde, in der die SpielerInnen noch einmal alles gaben. Katharina Machno, die das Turnier mitorganisierte, fasste die Atmosphäre begeistert zusammen: „Es ist immer wieder beeindruckend zu sehen, mit wie viel Leidenschaft und Fairness die Jugendlichen hier spielen. Das Turnier ist nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein tolles Zeichen für Gemeinschaft und Zusammenhalt."
Die Siegerteams erhielten neben Urkunden hochwertige Gutscheine und Präsenttaschen von Griesson de Beukelaer – ein großes Dankeschön für diese Unterstützung! Ein besonderer Dank gilt auch den ehrenamtlichen HelferInnen sowie den StadtarbeiterInnen Polch, ohne deren Einsatz dieses Turnier nicht möglich gewesen wäre.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!